Als AXA-Versicherte/r haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Zugang zu unterschiedlichen Online-Unterstützungsprogrammen von Novego zu bekommen.
Novego unterstützt Menschen, die Stress vorbeugen möchten oder unter Depressionen, Ängsten oder Burnout leiden. Novego ist ein online-basiertes Unterstützungsprogramm, das auf Ihre individuelle Situation und Ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten ist. Die Novego-Programme werden von erfahrenen Psychologen begleitet, sind von unabhängigen wissenschaftlichen Instituten geprüft und in ihrer sehr guten Wirksamkeit bestätigt.
Für AXA-Kunden mit einer Krankenvollkostenversicherung übernimmt die AXA die Kosten für Novego!
Lernen Sie in interaktiven Übungen Ihre negativen Gedanken zu stoppen, Ihr Leben aktiver zu gestalten und wieder mehr auf das Positive im Leben zu achten. Ihr Novego-Programm bietet Ihnen viele neue Erkenntnisse und Hilfestellungen für jeden Tag.
Panikattacken, Phobien und übermäßige Sorgen können unseren Alltag stark beeinträchtigen. Lernen Sie Ihre Angst besser zu verstehen und entdecken Sie Anleitungen und Möglichkeiten, wie Sie mit Ängsten im Alltag umgehen können und die Kontrolle zurück erlangen.
Innerliche Erschöpfung kann viel Raum einnehmen. So viel, dass kein Platz mehr für etwas anderes ist. Wir helfen Ihnen, Ihre Situation aus einer neuen Sichtweise heraus zu betrachten und unterstützen Sie dabei, langfristig psychisch gesund und stabil zu werden.
Unser Novego-RELAX-Programm zur Prävention von Stress hilft Ihnen, frühzeitig einen gesunden Umgang mit Stress zu erlernen, um gesundheitlichen Beschwerden vorzubeugen. Erkennen Sie die Ursachen für Ihren Stress und lernen Sie, wieder zu entspannen.
Sie haben zwei einfache Möglichkeiten, Novego kostenfrei zu starten:
Dazu können Sie Ihr Novego-Programm ganz einfach kostenfrei mit Ihrer Versichertennummer der AXA buchen und sofort starten.*
So funktioniert die Buchung mit Ihrer AXA-Versichertennummer:
Dieses Angebot richtet sich an Vollversicherte der AXA-Krankenversicherung.
Ihren Zugang erhalten sie ganz einfach in drei Schritten:
– Stefan, 31 Jahre
– Kathrin, 47 Jahre
– Ilse, 66 Jahre
– Emma, 28 Jahre